Teneriffa: Teil 3

Sie sind hier: Willkommen > Blog > Teneriffa: Teil 3

 

Eigentlich hatten wir geplant, Heuet in den Loro Park zu fahren. Doch kurz nach Santiago del Teide, an der Westseite der Insel, hielten wir bei einem wunderschönen Aussichtspunkt. Dort konnte eine tolle Aufnahme vom höchsten Berg Spaniens, dem Teide, bei wunderschönem Licht und etwas Dunst machen. Gerade als wir wieder losfahren wollten, habe ich in den Büschen rund herum ein paar Eidechsen entdeckt. Auch diese wurden natürlich wieder bildlich festgehalten. Da es mittlerweile schon recht spät war, entschieden entschieden wir, den Parkbesuch auf Morgen zu verschieben und stattdessen eine Inselrundfahrt zu machen.

 

Also fuhren wir weiter Richtung Icod de los Vinos und besichtigten dort den alten Drachenbaum. Zum Ansehen war es sehr imposant, aber zum Fotografieren leider weniger geeignet. Nachher ging es via Puerto Cruz und San Cristobal in das Agna-Gebirge. Dort fuhren wir durch den sehr dichten Lorbeerwald. Weiter ging es zum Terresitas-Strand und anschliessend über Santa Cruz in Richtung Teide-Nationalpark. Wegen des harten Lichts und sehr schwierigen Verhältnissen habe ich auf diesem Abschnitt nicht fotografiert. Aber so langsem ging es den Abendstunden entgegen und das Licht wurde wieder etwas besser. Unterwegs hielten wir an fast jedem Aussichtspunkt an. Ich fand es sehr faszinierend, wie sehr sich die Landschaft innerhalb kürzester Zeit extrem veränderte. Von diversen Aussichtspunkten entlang der Strecke konnte ich ein paar schöne Bilder machen. Zu Schluss der Tour besuchten wir noch die Los  Roques. Da die Sonne schon fast am Untergehen war, war das Licht deutlich interessanter.  Danach ging es wieder runter nach Playa des Américas.

 

Ich nahm mir vor, einmal nachts in den Nationalpark zu fahren und dann den Sonnenaufgang abzuwarten und das beste Licht zu nutzen. Doch später mehr dazu…

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

News:

Neuster Blog-Eintrag:

Social Media: