· 

In den Vogesen

Im September verbrachte ich ein paar Tage in den Vogesen bei den Gämsen. Ich hatte eine Woche Ferien und die Wetterprognose für die Schweiz sah nicht sehr vielversprechend aus. Also entschied ich mich Richtung Norden zu fahren. Mein Ziel war eigentlich ein Wildpark in Deutschland, wo es zu dieser Zeit etwas ganz besonderes zu sehen gab, doch dazu ein anderes Mal. Um die lange Fahrt etwas zu unterteilen, machte ich einen Zwischenstopp in Frankreich.


Kaum angekommen sah ich bereits die ersten Gämsen. Leider relativ weit entfernt, unten im Tal. Da noch viele Leute unterwegs waren, habe ich mich entschlossen die Gegend noch etwas zu erkunden. Etwas später, als ich zurück kam, waren die Gämsen auf der Hochebene am grasen und ich konnte im wunderbaren Abendlicht die ersten Aufnahmen machen.


Am letzten Morgen, schon auf der Rückfahrt aus Deutschland, konnte ich eine kleine Gruppe Gämsen im Gegenlicht fotografieren. Mit dabei waren auch ein paar Jungtiere die munter auf den Felsen herumturnten und zusammen spielten (Titelbild). 

Plötzlich vernahm ich hinter mir ein Geräusch und drehte mich um. Mittlerweile war ich von den Tieren umzingelt und konnte in alle Richtungen fotografieren. Einfach fantastisch, mitten in der Herde zu sitzen und die Gämsen im Licht der aufgehenden Sonne zu fotografieren und beobachten.


Schon oft habe ich diese Gegend besucht, doch bisher ist mir das Potential der Landschaft irgendwie immer verborgen geblieben. An dem einen Abend wo die Gämsen weit unten in den Felsen herumkletterten, wo mir der Zugang verwehrt blieb, begannen die Schleierwolken über mir zu leuchten. Ich suchte mir einen passenden Vordergrund und wurde überraschenderweise schnell fündig.

 

Auch am Abend darauf waren die Gämsen wieder weiten unten und so konzentrierte ich mich wieder auf den Sonnenuntergang, welcher fantastische Farben an den Himmel zauberte.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

News:

Neuster Blog-Eintrag:

Social Media: