· 

Sommer-Zeit

Letzten Sommer, nach einem eher unerfreulichen Arbeitstag, packte ich meine sieben Sachen und fuhr ins Entlebuch. Der Wetterbericht sagte eine vielversprechende Konstellation für den Abend voraus. Doch leider kam das Licht dann doch nicht ganz durch. Etwas enttäuscht lief ich zum Auto zurück und kochte mir mein Abendessen. Da ich ziemlich müde war, übernachtete ich auf dem Parkplatz, obwohl das Wetter am nächsten Morgen Wolkenlos sein sollte...

 

Am Morgen, als der Wecker klingelte, hatte ich zuerst keine grosse Lust fotografieren zu gehen. Da ich aber nicht wieder einschlafen konnte, ging ich trotzdem los. Als ich etwa 40 Minuten später den Grat erreichte, konnte ich im Westen eine Regenzelle erkennen. Ein Blick auf das Regenradar sagte mir, dass dies die einzige Region mit Wolken und Regen im ganzen Land war. Ich witterte eine schöne Stimmung und beeilte mich, die letzten Höhenmeter zum kleinen Hochmoor hochzulaufen.


Kaum angekommen begannen sich die Wolken bereits rosa zu verfärben. Nun war ich froh, dass ich die Gegend bereits am Abend zuvor ausgiebig erkundet habe. Schnell fand ich meine Spots wieder und konnte die ersten Bilder machen. Das Licht wurde immer besser und kurz vor Sonnenaufgang schickte ich die Drohne in den Himmel. Und als das Licht in den Regen leuchtete, bildete sich ein Regenbogen. Ein Moment, der mir extrem gutgetan hat, so sasss ich noch eine Weile dort und genoss das Morgenlicht, bevor ich wieder zum Auto lief und nach Hause fuhr.

 

Manchmal braucht es etwas mehr Geduld, aber die Natur ist immer für eine Überraschung gut.

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Rolf Sidler (Mittwoch, 07 April 2021 10:47)

    Wahnsinnsbild, das mit dem Regenbogen, da hat sich das Aufstehen definitiv gelohnt!

  • #2

    Thomas Marmet (Donnerstag, 08 April 2021 13:25)

    Rolf, Danke für deine Nachricht

News:

Neuster Blog-Eintrag:

Social Media: