Bei den Steinböcken und Frühblühern
Kaum war der Schnee geschmolzen, machte ich mich auf den Weg ins Wallis. Noch nicht ganz an meinem Ziel angekommen, versperrte ein grosser Steinbock die Strasse. Er fand wohl noch etwas Salz, dass von den Räumungsarbeiten übriggeblieben war. Ich schnappte mir meine Kamera vom Rücksitz und früher als gedacht, hatte ich die ersten Bilder im Kasten.


Nach ein paar weiteren Metern war die Strasse dann wirklich gesperrt. Weiter hinten im Tal lag noch sehr viel Schnee. Also wanderte in den Hang hinauf und suchte mir einen schönen Platz für den Sonnenuntergang. Nach einiger Sache fand ich ein Plätzchen mit ein paar schönen Blumen. Obwohl es erst nicht danach ausgesehen hat, wurde das Abendlicht dann doch noch schön.

Bei den Murmeltieren
Einige Zeit später besuchte ich eine Gruppe Murmeltiere welche, wie ich es recherchiert habe, sehr zutraulich sein sollen. Schon nach ein paar Aufnahmen mit dem Teleobjektiv kamen die Tiere immer näher und schliesslich gelangen mir sogar ein paar Bilder mit dem Weitwinkel. Murmeltiere im Lebensraum, was will man mehr? Einfach ein grossartiges Erlebnis.


Bei den Alpenrosen
Die nächste Tour führte mich ins Tessin. Letzten Herbst hatte ich ein paar schöne stellen mit Alpenrosen gefunden. Diese wollte ich nun aufsuchen, wenn die Pflanzen blühen. Aber in diesem Jahr stellte sich das als schwierig heraus. Wahrscheinlich wegen der wiederkehrenden Wintereinbrüche, standen manche der Büsche schon in voller Blüte, andere waren bereits verblüht und es hatte auch einige die erst ein paar Knospen hatten.

Bei den Himmelsfeuern
Also änderte ich meinen Plan und ging an einem Tag klettern. Am Abend änderte ich meinen Plan schon wieder und ich fuhr ins Berner Oberland. Die Zeit war entsprechend knapp und ich konnte den schönen Sonnenuntergang nur noch vom Strassenrand aus fotografieren. Das Bild gefällt mir aber trotzdem ganz gut.

Nach einer Nacht im Auto hielt der nächste Morgen eine Überraschung bereit. Bevor die angekündigte Regenfront kam, begannen die Wolken zu brennen. Zuerst in zartem Lila, dann immer röter bis hin zu Orange und Gelb. So ein Farbspektakel sieht man nicht alle Tage. Ein fantastischer Abschluss für den ersten Teil des Sommers.

Kommentar schreiben