



In meinen Sommerferien im August verbrachte ich seit längerem wieder einmal ein paar Tage bei den Gämsen in den Vogesen. Das Wetter war gut, schon fast zu gut, einzig der starke und teils böige Wind, der über die Hügel zog, erschwerte das Fotografieren mit dem Teleobjektiv. Jeweils am Morgen und am Abend zeigten sich ein paar Gämsen. Den Tag verbrachten sie weiter unten im Wald, wo ich sie in Ruhe gelassen habe.



Am letzten Morgen folge schliesslich das Highlight. Schon lange vor Sonnenaufgang beobachtete ich weiter unten am Hang eine grosse Gruppe, bei der auch ein paar Jungtiere mit dabei waren. Sie kamen immer näher zu mir. Ich bezog meine Position im hohen Gras und wartete. Auf einmal schreckten die Tiere auf und liefen wieder nach unten. Ein anderer Fotograf hatte sie durch seine hektischen Schwenker mit dem Stativ verscheucht. Er zog zum Glück sofort weiter. Ich überlegte kurz meine Position zu wechseln, entschied mich aber dann dagegen. Und nur wenig später kamen die Gämsen wieder rauf. Pünktlich zum Sonnenaufgang waren sie auf meiner Höhe und ich konnte ein paar fantastische Aufnahmen im ersten Licht machen. Was für ein genialer Morgen.

Eine andere Begegnung...
An dem einen Morgen hatte ich auf einer Erkundungstour eine unerwartete Begegnung mit einem Turmfalken. Bei dem starken Wind erholte er sich genau auf dem Wanderweg. Ich pirschte mich langsam an uns konnte immer wieder ein paar Bilder machen, ehe er aufflog. Ich ging weiter zu meinem Ziel. Auf dem Rückweg war der Vogel noch immer ganz in der Nähe. Dieses Mal sass er auf einem Zaunpfahl am Wegrand. Wieder konnte ich ein paar Fotos von ihm machen.


Kommentar schreiben
Elias Vetter (Freitag, 16 Dezember 2022 06:50)
Wunderbar diese Aufnahmen der Gämsen im Morgenlicht. Gratulation zu solch tollen Fotos. So durfte ich die Gams leider noch nie erleben.
Liebe Grüsse Elias
Thomas Marmet (Samstag, 17 Dezember 2022 11:25)
Hallo Elias
Vielen Dank.
Da muss einiges zusammen passen, aber das weisst du ja selber... Ab einfachsten ist es wenn du ein paar Tage Zeit hast und die optimalen Bedingungen abwarten kannst.
Liebe Grüsse Thomas