Artikel mit dem Tag "2016"



31. Dezember 2016
Mit diesem stillen Feuerwerk der Natur wünsche ich euch einen Guten Rutsch ins neue Jahr. An dieser Stelle auch ein riesengrosses Dankeschön an euch alle für die Unterstützung in diesem Jahr. Mit dem 2016 geht für mich ein tolles und erlebnisreiches Jahr dem Ende entgegen. Und ab Morgen erfahren wir was das neue Jahr so alles im Gepäck hat. Ich wünsche allen nur das Beste, bleibt oder werdet Gesund und viele wunderbare Stunden im 2017... Bald werde ich an dieser Stelle noch meine...
Landschaftsfotografie · 08. Oktober 2016
Schon lange ist es her, seit dem letzten Blogeintrag. Ich war sehr viel unterwegs und hatte nebenbei nicht so viel Zeit die entstandenen Bilder zu sichten. Nun aber gibt es wieder neue Bilder zum Betrachten. Im September bin ich zusammen mit meinem Freund Manfred Stutz in die Slowakei gefahren. Genauer in die hohe Tatra, die westlichsten Ausläufer der Karpaten und auch das kleinste Hochgebirge der Welt. Wir wollten die unberührte Natur im Osten Europas hautnah erleben. Was wie vorfanden,...

Bergfotografie · 11. August 2016
Weiter geht es mit Bildern von meiner Sommerferientour durch die Schweiz. Bis auf den ersten Sonnenaufgang an dem Bergsee im Kanton Glarus, hatte ich keinen Plan, was ich alles ansehen wollte. Weiter ging die Fahrt durch den südlichen Kanton St. Gallen, wo ich einen Wasserfall besuchte, den ich vor ein paar Jahren schon einmal fotografiert habe. Jedoch hat es damals geregnet und nun schien die Sonne in die Schlucht. Am Nachmittag erreichte ich den Kanton Graubünden. Obwohl das Licht viel zu...
Bergfotografie · 30. Juli 2016
In meinen Sommerferien war ich ein paar Tage in den Alpen unterwegs. Doch anstatt die Tour wie sonst, genau zu planen, bin ich dieses Mal einfach losgefahren. Unterwegs habe ich mithilfe einer Strassenkarte interessante Gegenden gesucht, die ich dann abgefahren bin. Wenn mir ein Ort gefiel und das Licht einigermassen passte, habe ich zu Fuss nach spannenden Vordergründen gesucht. Was manchmal ziemlich lange gedauert hat. Gefunden habe ich aber immer etwas. Nur am einen Abend entschied ich...

Tierfotografie · 22. Juli 2016
Nach der GV der Naturfotografen wollte ich zusammen mit Manfred Stutz nochmals eine Nacht im Wallis verbringen. Spontan wurden wir von Susanne Venditti in ihr Ferienhäuschen oberhalb von Visp eingeladen. Zuerst machten wir einen kleinen Abstecher zu einem wunderschönen Mohnfeld. Nachdem wir unsere Speicherkarten mit Bildern von den roten Blüten gefüllt hatten, ging es noch weiter auf den Simplonpass. Doch dort oben waren die meisten Frühblüher bereits verwelkt. Nach der Fahrt zum...
Bergfotografie · 06. Juli 2016
Am Rande des Gletschers fanden wir an der GV der Naturfotografen Schweiz eine wunderschöne Gletscherhöhle. Die Farben und Formen die in der Höhle vorherrschen, sind wie aus einer anderen Welt. Schnell geht die Zeit vergessen und man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Immer wieder findet man neue Details die man fotografieren könnte. Doch schon bald war es an der Zeit umzukehren. Denn der Besuch von Gletscherhöhlen birgt besonders in den warmen Jahreszeiten eine grosse Gefahr. Durch die...

Bergfotografie · 29. Juni 2016
Ende Juni fand die GV der Naturfotografen Schweiz auf der Riederalp im Wallis statt. Am Samstag genossen wir eine geführte Wanderung mit ProNatura-Mitarbeitern. Ich war in der Gruppe, die von der Moosfluh bis zum Aletschgletscher wanderten. Es war eine kleine Reise in die Vergangenheit. Auf der ganzen Wanderung gab es Spuren des Gletschers aus früheren Zeiten zu entdecken. Längst mit Lärchen und Arven bewachsene, alte Seitenmoränen zeugen von den gewaltigen Ausmassen die der Gletscher...
Landschaftsfotografie · 30. Mai 2016
Dieses Jahr hatte ich leider nur wenig Glück mit der Bärlauchblüte. Immer wenn ich frei hatte war das Wetter zu schön. Ich finde es bei bewölktem Himmel oder leichtem Regen im Wald am schönsten. Die frischen grünen Blätter beginnen regelrecht zu leuchten wenn sie nass sind. Am letzten Dienstag passte es dann doch noch einigermassen. Aber der meiste Bärlauch war bereits verblüht und hatte gelbbraune Blätter. Ich gab die Hoffnung nicht auf und fand schliesslich etwas höher noch eine...

Bergfotografie · 26. Mai 2016
Vor einer Woche besuchte ich nach dem Feierabend wieder einmal die Gastlosen. Letzten Sommer war isch schon mal dort, musste dann aber direct nach dem Sonnenuntergang vor einem herannahenden Gewitter fliehen. Dieses Mal sah der Wetterbericht besser aus. Der Aufstieg war anstrengender als gedacht. Auf dem schattigen Grat lag noch ziemlich viel Schnee. Ich hatte zum Glück genügend Zeit eingeplant und erreichte den Spot dennoch rechtzeitig. Schon nach wenigen Minuten startete eine grandiose...
Bergfotografie · 11. Mai 2016
Beim letzten Neumond war sternenklares Wetter angesagt. Ich nutzte meine freien Tage und zog mit Sack und Pack los. Der Aufstieg war wegen des weichen Schnees etwas anstrengender als gedacht. Doch nach einer guten Stunde Fussmarsch erreichte ich mein Ziel. Bis zum Sonnenuntergang war noch reichlich Zeit, so begann ich das Ufer des noch zugefrorenen Sees abzulaufen. Immer auf der Suche nach schönen Mustern auf der Eisdecke. Leider war die Schneeschmelze noch nicht so weit fortgeschritten. So...

Mehr anzeigen

News:

Neuster Blog-Eintrag:

Social Media: